Als Coach ist es wichtig, dass Sie online präsent sind und Ihre Dienstleistungen effektiv vermarkten. Eine gut gestaltete Website ist dabei unerlässlich, um potenzielle Kunden anzusprechen und zu überzeugen. Doch eine schöne Website allein reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein. Sie müssen auch sicherstellen, dass Ihre Website technisch optimiert ist, damit sie von Suchmaschinen gefunden und gut gerankt wird. In diesem Artikel werden wir uns auf zwei wichtige Aspekte der technischen Suchmaschinenoptimierung (SEO) konzentrieren, nämlich die Ladezeiten und die mobile Optimierung.
Die Ladezeit einer Website bezieht sich auf die Zeit, die benötigt wird, um alle Inhalte einer Seite vollständig zu laden. Wenn die Webseite schneller geladen wird, desto besser ist dies für die Benutzererfahrung und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher auf Ihrer Website bleiben und sich umsehen. Aber wussten Sie, dass die Ladezeit auch ein wichtiger Ranking-Faktor für Suchmaschinen ist?
Laut einer Studie von Google verlassen 53% der Nutzer eine Website, wenn sie länger als 3 Sekunden zum Laden benötigt. Das bedeutet, dass Sie potenzielle Kunden verlieren, wenn Ihre Website zu langsam ist. Außerdem hat Google angekündigt, dass die Ladezeit einer Website in den Algorithmus für das Ranking auf mobilen Geräten aufgenommen wird. Das bedeutet, dass eine langsame Website auch Auswirkungen auf Ihr Ranking in den Suchergebnissen haben kann.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Ladezeit Ihrer Website schneller zu machen. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
In der heutigen Zeit nutzen immer mehr Menschen mobile Geräte, um im Internet zu surfen. Laut einer Studie von Statista entfallen mittlerweile mehr als die Hälfte des weltweiten Webseiten-Traffics auf mobile Geräte. Das bedeutet, dass es für Coaches unerlässlich ist, eine mobile optimierte Website schneller zu haben, um potenzielle Kunden zu erreichen.
Außerdem hat Google im Jahr 2018 den sogenannten "Mobile-First-Index" eingeführt, bei dem die mobile Version einer Website als primäre Quelle für das Ranking in den Suchergebnissen verwendet wird. Das bedeutet, dass eine nicht mobile optimierte Website schlechter ranken kann, selbst wenn sie auf einem Desktop-Gerät gut abschneidet.
Um sicherzustellen, dass Ihre Website für mobile Geräte optimiert ist, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Als Coach ist es wichtig, dass Sie Ihre Website schneller und technisch optimieren, um von Suchmaschinen gefunden und gut gerankt zu werden. Die Ladezeit und die mobile Optimierung sind dabei zwei wichtige Aspekte der technischen SEO, die Sie im Auge behalten sollten. Durch die Optimierung der Ladezeit und die mobile Optimierung können Sie nicht nur die Benutzererfahrung verbessern, sondern auch Ihr Ranking in den Suchergebnissen steigern und somit potenzielle Kunden erreichen.
Denken Sie daran, dass die technische SEO nur ein Teil der Suchmaschinenoptimierung ist. Es ist auch wichtig, hochwertige Inhalte zu erstellen und eine gute interne und externe Verlinkung zu haben. Wenn Sie all diese Aspekte berücksichtigen, werden Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen Online-Präsenz als Coach sein.